zur Website
Zurück
Beitrag über:
Dashboard
Alles über das MyOwnConference-Dashboard | Nützliche Artikel zur Planung und Automatisierung von Webinaren
Automatisierung
Automatisierte Webinare planen – Schritt-für-Schritt
Erfahre, wie du automatisierte Webinare effizient planst und startest – spare Zeit, steigere Reichweite und automatisiere dein Marketing
Wenig Leser
Zeitzonen und Webinare
Erfahren Sie, wie Sie auf der Plattform MyOwnConference die richtige Zeitzone für Webinare auswählen und ändern können
Ausgewählt
Arbeit mit UTM-Tags
Erfahren Sie, wie UTM-Tags auf der MyOwnConference-Plattform funktionieren: wie sie in Einstiegslinks, Bestätigungs- und Abmelde-Links sowie CTA-Buttons übertragen werden. Optimieren Sie Ihre Webinar-Analysen und steigern Sie die Effektivität Ihrer Marketingkampagnen
Ausgewählt
Webinar erfolgreich planen
Lernen Sie in wenigen Minuten, wie Sie ein Webinar erfolgreich planen – mit einer ausführlichen Schritt-für-Schritt-Anleitung und vielen Bildern. Vom Einrichten über Einladungen bis hin zum Hochladen von Dateien – alles einfach erklärt
Ausgewählt
Eine sichere und unabhängige Webinar-Plattform
Entdecken Sie, wie MyOwnConference sichere und hochqualitative Webinare mit WebRTC und erweiterten Tools ermöglicht. Veranstalten Sie private und professionelle Events mit allen Funktionen in einer Plattform
Populär
Wie lade ich eine Präsentation in ein Webinar hoch?
Eine detaillierte Anleitung zum Hochladen von Präsentationen, Bildern und Dateien in ein Webinar. Einfache Schritte, die Ihnen helfen, Materialien für Ihr Online-Event vorzubereiten
Einige Leser
Webinar-Anmeldung nach Tarifgrenze begrenzen
Erfahren Sie, wie Sie die Registrierung für Ihr Webinar automatisch beenden, sobald das Teilnehmerlimit Ihres Tarifs erreicht ist. Eine einfache Anleitung mit Screenshots und Tipps
Wenig Leser
Wie startet man ein Webinar?
Erfahren Sie, wie Sie ein Webinar nach der Planung auf unserer Plattform starten. Es ist ganz einfach: Öffnen Sie einfach den Link für Moderator:innen, und das Webinar startet automatisch – ganz ohne «Start»-Button
Wenig Leser