Webinar-Anmeldung nach Tarifgrenze begrenzen
Webinar-Anmeldung nach Erreichen der Tarifgrenze stoppen
In diesem Artikel zeigen wir Ihnen, wie Sie die Anmeldung zu Ihrem Webinar automatisch beenden können, sobald die maximale Teilnehmerzahl Ihres aktuellen Tarifs erreicht ist.
Diese Funktion hilft Ihnen, die Größe Ihres Publikums zu steuern, Überbuchungen zu vermeiden und durch die Anzeige begrenzter Plätze eine gewisse Dringlichkeit zu erzeugen — so melden sich Teilnehmer schneller an.
Diese Funktion ist nur für geplante Webinare und automatisierte Webinare verfügbar.
Sie ist nicht verfügbar für Sofort-Webinare oder permanente Webinar-Räume.
Wichtige Hinweise
Die Funktion funktioniert nur mit dem öffentlichen Link zum Webinar, den Sie z. B. auf Ihrer Website oder in sozialen Netzwerken teilen.
Damit alles korrekt funktioniert, muss in den Registrierungseinstellungen die E-Mail-Erfassung aktiviert und verpflichtend sein.
So aktivieren Sie die Funktion
Öffnen Sie die Einstellungen für ein neues oder bereits geplantes Webinar.

Wechseln Sie zum Reiter «Registrierung & Zugang».

Aktivieren Sie den Schalter «Anmeldung bei erreichter Tarifgrenze stoppen».

Das war’s!
Sobald die Zahl der registrierten Teilnehmer das Limit Ihres Tarifs erreicht, wird die Anmeldung automatisch deaktiviert.

Wie funktioniert das?
Öffnen Sie den Bereich mit den Webinar-Links und kopieren Sie den öffentlichen Anmeldelink.

Hinweis: Die Funktion greift nur beim öffentlichen Link, nicht bei personalisierten Zugängen.
Nach dem Kopieren befindet sich der Link in Ihrer Zwischenablage.

Veröffentlichen Sie den Link auf Ihrer Website, per E-Mail oder Messenger. Interessierte gelangen so zur gewohnten Anmeldeseite des Webinars.

Wenn die Funktion aktiviert ist, sehen Besucher einen Zähler mit verbleibenden Plätzen, der sich automatisch reduziert, sobald sich neue Teilnehmer anmelden.
👉 Sie können den Zähler in den Einstellungen deaktivieren, aber wir empfehlen, ihn aktiv zu lassen — er erzeugt Verknappung und motiviert zur schnellen Anmeldung.
Ist das Teilnehmerlimit erreicht, erscheint für neue Besucher ein Hinweis, dass die Anmeldung geschlossen wurde.

Anmeldestatistik einsehen
Öffnen Sie im Webinar-Menü den Reiter «Statistik». Dieser ist sowohl für geplante als auch vergangene Webinare verfügbar.

Dort sehen Sie alle registrierten Teilnehmer sowie geplante E-Mail-Versendungen.

Oder im Detail:

Mit einem Klick auf «Mehr anzeigen» erhalten Sie die komplette Teilnehmerliste.

Sie finden die Liste auch im Reiter «Teilnehmer» in den Webinar-Einstellungen.

Dort können Sie einzelne Teilnehmer manuell entfernen — dadurch werden Plätze frei und neue Anmeldungen wieder möglich.

Anmeldung wieder freischalten
Wenn Sie die Anmeldung wieder aktivieren möchten — dauerhaft oder vorübergehend — gehen Sie zurück in die Webinar-Einstellungen und deaktivieren Sie den genannten Schalter.

Die Registrierungsseite wird sofort wieder freigegeben.
Sie können diese Funktion jederzeit aktivieren oder deaktivieren — ganz flexibel nach Ihrem Bedarf.
Fazit
Die Begrenzung der Anmeldung anhand Ihres Tarifplans ist ein einfaches, aber wirkungsvolles Werkzeug, um Teilnehmerzahlen zu steuern. Es hilft Ihnen, die Grenzen Ihrer Lizenz einzuhalten und kann gleichzeitig als cleveres Marketinginstrument wirken, das zur schnellen Anmeldung anregt.
Nutzen Sie diese Funktion gezielt — und Sie werden feststellen, wie reibungslos und effizient sich Ihre Webinare organisieren lassen.
Viel Erfolg bei Ihren Webinaren! 🚀
Aktualisiert am: 27/03/2025
Danke!